Wohnungseinbrüche/
Fallrohre abgerissen/
Handtaschendiebstahl/
Erich-Kästner-Str. - 06.11.2018Unbekannte sind am Montagmorgen zwischen 10.30 und
11.20 Uhr in eine Wohnung an der
Erich-Kästner-Straße in Lendringsen
eingebrochen. Sie versuchten, mehrere Türen aufzuhebeln. Sie bahnten
sich den Weg durch eine Feuerschutztür am Carport auf die Terrasse,
brachen die Terrassentür auf und durchsuchten im Haus sämtliche
Schränke. Die Diebe verschwanden nach den ersten Erkenntnissen
mindestens mit Bankkarte und einem Mikrofon als Beute. Die Mendener
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02373/9099-0.
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen am Neumarkt und in der
Bischof-Henninghaus-Straße Fallrohre aus Hauswänden gerissen. Der
offenbar kräftige Täter war zwischen Mittwochabend und Montagmorgen
unterwegs. Er entfernte die Regenfallrohre mitsamt
Befestigungsschrauben und Halterungen aus den Wänden. Manche Rohre
hielten den Diebstahlversuchen stand, hängen aber nun schräg unter
der Dachrinne. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen
Bereich. Zwischen Montagmorgen und Dienstagmorgen wurde am Meisenweg
das Stützrad eines abgestellten Wohnanhängers demontiert und
gestohlen. Die Mendener Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise
unter Telefon 02373/9099-0.
Einer 36-jährigen Kundin wurde am Samstag gegen 16 Uhr im
Lidl-Markt an der Fröndenberger Straße die Damenhandtasche gestohlen.
Die schwarze Leder-Tasche lag oben auf dem Einkaufswagen. Ein
unbekannter Täter muss einen Augenblick genutzt haben, als die Frau
nicht auf ihre Tasche achtete. Darin steckten Bargeld, Bankkarten und
eine ganze Reihe von Ausweisen. Es gibt keine Hinweise auf das
typische Anrempeln oder andere Ablenkmanöver. Die Polizei warnt
davor, Wertsachen in Handtaschen mitzuführen und die Tasche dann auch
noch unbeaufsichtigt abzulegen. Bargeld oder Bankkarten sollten
lieber eng am Körper in Innentaschen verwahrt werden. Diebe nutzen
vor allem Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten - wie
beispielsweise Einkaufs- oder Weihnachtsmärkte. Ein winziger
Augenblick der Ablenkung reicht einem geschickten Dieb, mit seiner
Beute zu verschwinden. Wer im konkreten Fall etwas beobachtet hat,
der sollte sich melden bei der Polizei in Menden unter Telefon
02373/9099-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
06.03.2018 - Erich-Kästner-Str.
Heute, gegen 00.25 Uhr, brannte ein Holzgartenhaus
in der Erich-Kästner-Straße. Der Grund hierfür ist gegenwärtig noch
unklar. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstanden etwa 10.000
Euro Sachsc...