Einbrüche in Einfamilienhaus, Arztpraxis und Kiosk
Gutenbergstr. - 21.09.2015Die längere Abwesenheit von Bewohnern eines Hauses
an der
Gutenbergstraße wollten sich Einbrecher kürzlich zunutze
machen. Im Zeitraum vom 12.9. bis 18.9., versuchten diese vergeblich
die Terrassentür aufzubrechen. Ihr Versuch misslang und hinterließ
neben einer unschönen Überraschung auch gleich mehrere hundert Euro
Sachschaden.
Mitarbeiter einer Praxis an der Wilhelmstraße verließen die
Räumlichkeiten am Freitag, gegen 16 Uhr. Am Sonntag, gegen 11.30 Uhr,
stellte eine Reinigungsangestellte fest, dass Unbekannte ein Fenster
aufgehebelt hatten. Sie informierte die Polizei. Die Täter hatten die
Räume durchsucht und waren auf Bargeld in noch unbekannter Höhe
gestoßen. Dieses nahmen sie an sich und verschwanden unentdeckt vom
Tatort. Sie hinterließen mehrere hundert Euro Schaden.
Polizeibeamte wurden am frühen Sonntagmorgen über einen
Einbruchalarm bei einem Kiosk an der Lendringser Hauptstraße
informiert. Gegen 3.45 Uhr, hatten bislang unbekannte Täter die
Scheibe der Eingangstür eingeschlagen. Nachdem sie eine bislang
unbekannte Menge Tabakwaren an sich genommen hatten, flüchteten sie
aus dem Geschäft. Zeugen konnten beobachten, wie drei dunkel
gekleidete Personen in einen roten Mercedes stiegen, in dem eine
weitere Person saß und wartete. Anschließend fuhren alle vier Täter
in Richtung Hönnetal davon. Eine Sofortfahndung verlief bisher
erfolglos. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro.
Sachdienliche Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei Menden
unter 02373/9099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis