Raubüberfall auf Lotto-Laden: Zusammenhang zur Neuenrader Tat erkennbar
Hauptstr. - 22.04.2021Bezugsmeldungen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4895697
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4895856
Zwei Täter haben heute Morgen ein Geschäft an der Lendringser
Hauptstraße überfallen. Gegen 8.45 Uhr betraten sie den Lotto-Laden. Während ein Täter Schmiere stand, bedrohte der Zweite die Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte Geld und Zigaretten. Mit der Beute flüchteten sie über den Fußweg Richtung Biebertal.
Täterbeschreibung:
Beide werden auf 20 bis 25 Jahren geschätzt. Einer war bekleidet mit einem weißen Kapuzenshirt, beiger Hose und einer roten Kappe. Bei einem der Täter beschrieben Zeugen eine auffällige Gehbehinderung.
Noch am Vormittag wurden Zeugen zur Mendener Tat vernommen. Die Polizei geht mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich bei den Tätern um dieselben Personen handelt, die auch für den Raubüberfall auf den Getränkemarkt in Neuenrade verantwortlich gewesen sein sollen.
Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
11.08.2021 - Hauptstr.
Einer 92-jährigen Mendenerin wurde am Montagnachmittag auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Lendringser Hauptstraße bestohlen. Zwei Frauen verwickelten die Seniorin gegen 17 Uhr in ein Gespräch. Die ...
04.05.2021 - Hauptstr.
Nachdem ein junger Mann am Montagabend im Vorbeigehen an der Hauptstraße auf ein Restaurant-Schild eingetreten hatte, kam der Restaurantbesitzer auf die Straße und wollte den Täter mit seinem Handy fi...
21.04.2021 - Hauptstr.
Am Dienstagmorgen zwischen 10 und 10.30 Uhr wurde einer 64-jährigen Mendenerin in einem Discounter an der Lendringser Hauptstraße die Geldbörse gestohlen. Beim Betreten des Marktes habe die Geldbörse ...