15 jähriger flüchtender Radfahrer hält Polizei in Atem
Heimkerweg - 23.03.2017Erfolglose Flucht dank sportlicher Polizisten
Am gestrigen Mittwoch, 22.03.2017, gegen 19:20 Uhr, kam es zu
einem Verkehrsunfall am
Heimkerweg/Am Ziegelbrand unter Beteiligung
eines Radfahrers, der stürzte und flüchtete.
Eine 37 jährige Mendenerin beabsichtigte mit ihrem Skoda vom
Ziegelbrand nach links auf den Heimkerweg abzubiegen. Von links kam
eine 48 jährige Mendenerin mit ihrem VW T5 die anhielt, um Vorfahrt
zu gewähren.
Plötzlich kam ein Radfahrer linksseitig des Bullis "angeschossen"
und dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Im Abbiegevorgang
der Skodafahrerin, die den schnellen Radfahrer nicht sehen konnte,
kollidierte der Radfahrer mit ihrem Fahrzeug.
Hierbei stürzte der Radfahrer, stand zügig wieder auf und flüchtet
mit seinem Rad in Richtung Innenstadt. Am Pkw der Unfallbeteiligten
entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,-- Euro.
Auf Grund der guten Beschreibung der beiden beteiligten Damen
stellten die eingesetzten Polizeibeamten auf der Anfahrt zum
Unfallort einen Mountainbike Fahrer fest, der eine rotlichtzeigende
Ampel am Heimkerweg ignorierte. Auf Ansprache blieb er im Bereich der
Unteren Promenade zunächst stehen, um dann über die Fußgängerbrücke
in Richtung Bodelschwingstraße abzuhauen. Hierbei nahm einer der
Polizisten fußläufig die Verfolgung auf.
Auf seiner Flucht in Richtung Kaiserstraße/Papenhausenstraße
missachtete er alle gebotenen Verkehrsregeln und an der Unnaer
Straße/Fröndenberger Straße hatte das Katz und Maus Spiel ein Ende.
Hier wurde er durch weitere Polizisten angehalten.
Der 15 jährige Fröndenberger wies Verletzungen eines Sturzes auf
und sein mitgeführtes Fahrrad war ebenfalls lädiert.
Er wurde mit zur Polizeiwache genommen und in die Obhut der
Erziehungsberechtigten übergeben.
Nun erwartet ihn neben den Schmerzen seines Sturzes eine Anzeige
wegen der Verursachung eines Verkehrsunfalls mit Unfallflucht.
Hierbei handelt es sich wahrlich nicht um ein Kavaliersdelikt.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag wurde an der Leitmecke ein Mercedes Benz ausgeschlachtet. Unbekannte schlugen eine Scheibe des unter einem Carport stehenden Pkw ein und begannen ihre fachm...
Einbruchsdiebstahl In der Nacht vom 26.08. zum
27.08.2019 brachen unbekannte Täter durch eine Kellertür in ein Haus
am Heimkerweg ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und
diverse Behältni...
In der Nacht des 26.11.18 auf den 27.11.18
gelangten unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise in einen
roten VW Golf, der auf dem Parkstreifen am Heimkerweg geparkt war und
entwendeten eine Han...
Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag verschwand
am Heimkerweg ein Fahrrad. Ein 36-jähriger Mendener hatte sein
schwarz/weißes Mountainbike an einem Fahrradständer vor einem
Schuhgeschäft angeket...