zurück

Diverse Einbrüche und Brand durch Silvesterrakete

Heinrich-Schulte-Str. - 02.01.2019

Am Sonntagnachmittag oder der folgenden Nacht
wurden an der Heinrich-Schulte-Straße zwei Fahrräder gestohlen. Die
beiden Räder standen, mit einem Kabelschloss an das Fallrohr der
Regenrinne gekettet, an der Hausecke. Am Silvestermorgen lag dort nur
noch das aufgebrochene Fahrradschloss. Es handelt sich um ein
schwarzes Herrenrad der Marke Bulls und ein silbernes Jugendfahrrad
der Marke Bulls.

Unbekannte versuchten in der Nacht zum Freitag in der
Landwehrstraße, gewaltsam ein Garagentor zu öffnen. Es entstand
Sachschaden, gestohlen wurde jedoch nichts. In der letzten Woche des
abgelaufenen Jahres ist ein Unbekannter in einen Kellerraum an der
Wilhelmstraße eingedrungen. Es wurden Kisten mit Bekleidung
durchwühlt und schließlich eine Nylon-Strumpfhose gestohlen.

Zu einem versuchten Garageneinbruch kam es in der Bahnhofstraße in
Bösperde in der Nacht vom 29.12.18 auf den 30.12.18. Mit einfacher
körperlicher Gewalt wurde versucht, das ordnungsgemäß verschlossene
Garagentor am Türgriff hoch zu ziehen. Auf Grund der wirkenden Kräfte
brach der Türgriff jedoch ab. Der abgebrochene Türgriff lag in der
Zufahrt.

Ebenfalls zu einem versuchten Wohnungseinbruch kam es in der Nacht
vom 31.12.18 auf den 01.01.19 in der Theodor -Hürth-Straße. Der/die
Täter versuchten durch hebeln an einem Fenster und an zwei Türen in
das Gebäude zu gelangen. Sowohl das Fenster als auch die Türen
hielten jedoch Stand. Es entstand Sachschaden.

In der Nacht vom 31.12.18 auf den 01.01.19 gelangten unbekannte
Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe im Erdgeschoss in ein
Haus in der Pastoralstraße. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume des
Hauses gezielt nach Wertgegenständen. Entwendet wurden Uhren sowie
Schmuck. Es entstand Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei Menden
(Tel. 9099-0) entgegen.

Aufgrund des Abschießens eines pyrotechnischen Gegenstandes
(Silvesterrakete) kam es am 01.01.19, gegen 00.10 Uhr, zu einem Brand
an der rückwärtigen Terrassenseite von zwei Reihenhaushälften in der
Hermann-Bauer-Straße. Der Brand konnte von den Hausbewohnern zunächst
selbstständig gelöscht werden. Die alarmierte und vor Ort
erscheinende Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und löschte
nochmals. Es entstand ein Sachschaden (an beiden Reihenhaushälften)
an der Holzverkleidung des Dachüberstandes, der Dachrinne sowie an
diversem Gartenmöbiliar .




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heinrich-Schulte-Str.

(Versuchte) Einbrüche und gefährliche Körperverletzung
27.01.2020 - Heinrich-Schulte-Str.
Am Freitagabend wurde in ein Haus an der Heinrich-Schulte-Straße eingebrochen. Zwischen 16 und 18.28 Uhr drangen Unbekannte über die Terrassentür in das Einfamilienhaus und durchsuchten die Räume im ... weiterlesen
Einbrüche in Pkw und Wohnwagen/ Angeblicher Anruf vom BKA
29.10.2018 - Heinrich-Schulte-Str.
Für eine magere Beute aus Taschenlampe, USB-Stick und Plastikmünzen hat ein Unbekannter in der Nacht zum Freitag das Stoffdach eines Pkw aufgeschlitzt. Der Renault Twingo parkte am Alten Bösperder W... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen