Walramstr" />
zurück

Mann überfallen/ E-Bike-Fahrerin überrascht Raddiebe/ Taschendiebe

Walramstr. - 02.09.2021

Unbekannte haben am Mittwochabend auf der Walramstraße einen 46-jährigen Mann überfallen. Das alkoholisierte Opfer hatte gegen 22 Uhr auf einer Parkbank hinter dem Kiosk gesessen. Plötzlich kamen nach seiner Schilderung zwei Personen auf ihn zu und begannen, auf den Mann einzuschlagen. Der ging zu Boden und bekam dort Tritte. Die Unbekannten zogen Geldbörse und Handy aus seiner Jackentasche und verschwanden. Ein Passant benachrichtigte die Polizei. Die fanden Teile der Beute zwischen Kiosk und Hönne wieder. Die Unbekannten waren beide dunkel gekleidet und sind etwa 1,75 Meter groß. Der eine Täter hat blonde Haare, der andere dunkle, kurze Haare. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf Behandlung bzw. Untersuchung. Die Polizei sicherte Spuren und sucht nach Zeugen. Hinweise bitte unter Telefon 9099-0.

Die E-Bike-Fahrerin erwischte am Mittwochabend an der Heidestraße zwei Diebe. Die Frau kam gegen 22 Uhr mit dem Fahrrad nach Hause und sicherte es im Garten an einem Balkongeländer. Als sie kurz darauf wieder zur Haustür heraus kam, sah sie gerade noch, wie zwei Männer mit ihrem Fahrrad abschoben. Als die Unbekannten die Frau erblickten, lehnten sie das E-Bike an einen Gartenzaun und flüchteten. Sie hatten die Stäbe aus einem Zaun entfernt, um auf das Gelände zu kommen, und dann ein Stahlseil an dem Fahrrad durchtrennt. Die Frau alarmierte die Polizei. Eine Nahbereichsfahndung verlief ohne Erfolg. Die Tatverdächtigen sind beide schlank und etwa 1,65 bzw. 1,70 Meter groß. Sie waren dunkel gekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0.

Einer 77-jährigen Mendenerin wurde am Dienstagmorgen die Geldbörse gestohlen. Gegen 9.20 Uhr holte sie Kontoauszüge in der Sparkassen an der Papenhausenstraße. Die Seniorin packte dort ihre Geldbörse in eine Tragetasche, die sie sich über die Schulter hängte. Sie kann sich noch daran erinnern, dass sie in der Bank angerempelt wurde. Erst im nächsten Supermarkt um die Ecke stellte sie fest, dass das Portemonnaie nicht mehr in ihrer Tasche steckte.
(cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Walramstr.

Randale am Busbahnhof/ Einbruch(-versuch)/ 24-Jährigen verprügelt
30.08.2021 - Walramstr.
Ein 32-jähriger Fröndenberger randalierte am Freitagabend im Rettungswagen. Gegen 20 Uhr wurde der Rettungsdienst zu dem Mann gerufen, der stark blutend auf einer Bank am Busbahnhof an der Walramstraß... weiterlesen
Mann auf Parkbank geschlagen und getreten
28.04.2021 - Walramstr.
Eine größere Gruppe von Kindern oder Jugendlichen ist am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr über einen 54-jährigen Mann hergefallen, der an der Walramstraße auf einer Parkbank saß. Sie kamen laut seiner Au... weiterlesen
Handtasche in den Einkaufswagen gestellt
26.10.2020 - Walramstr.
Eine 50-jährige Mendenerin wurde am Freitag beim Einkaufen in einem Markt an der Walramstraße bestohlen. Sie hatte ihre Damenhandtasche in den Einkaufswagen gestellt. Dann stellte sie fest, dass die G... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen